Unterputze

Innenputz

Edle Oberflächen an der Fassade benötigen eine solide Basis. Unterputze schaffen einen einheitlichen und sicheren Putzgrund also die ideale Voraussetzung für nachfolgende Beschichtungen.

Der Unterputz oder auch Grundputz bezeichnet die unterste Lage eines zwei- oder mehrlagigen Putzsystems, das in getrennten Arbeitsschritten auf das Mauerwerk aufgetragen wird. Er hat im Wesentlichen die Aufgabe Unebenheiten der Wandkonstruktion auszugleichen, um eine ebene Oberfläche zu erreichen und im Außenbereich den geforderten Witterungsschutz sicherzustellen.

Kalkzementputz

Der Kalkzementputz besitzt eine hohe Druck- und Abriebfestigkeit für eine solide Wand. Er ist durch seine rein mineralischen Bestandteile sehr atmungsaktiv und besitzt eine wasserabweisende und gegen Schimmel- oder Algenbefall resistente Eigenschaft, was für ein gesundes und angenehmes Raumklima sorgt. Wenn dieser Putz mit Zuschlagstoffen wie Polystyrol oder Perlit kombiniert wird, hat er selbst eine wärmedämmende Wirkung. Durch die hinzukommende Witterungsbeständigkeit ist er gut für Außenwände geeignet und dient auch dort als Schutz vor Regen.

Oberputze

Innenputz

Der Oberputz ist gestalterisches Element für das individuelle Erscheinungsbild einer Fassade. Dabei stehen vielfältige Möglichkeiten an Farb- und Strukturvarianten zur Verfügung. Ob Kratzputz, Scheibenputz, Rillenputz, Filzputz oder als freie Struktur – der individuellen Gestaltungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt. 

Mit den modernen Putzsystemen bleiben Fassaden dauerhaft gegen Witterungseinflüsse geschützt und lang anhaltend schön. Sie erhöhen die Wohnqualität und steigern den Wert eines Gebäudes nachhaltig. 

 

Klinkerriemchen

Klinkerriemchen sind die einfache und moderne Fassadengestaltung mit technischen Besonderheiten und dazu super pflegeleicht. Durch die Abhärtung der Riemchen bei der Herstellung sind diese gegen äußere Umwelteinflüsse wie zum Beispiel Regen, Frost oder Hitze geschützt und erfüllen alle baurechtlichen Anforderungen, ob mit WDV-System oder ohne. Sie sind über Jahre hinweg beständig und erfordern keine Wartungsarbeiten. Somit ist das Objekt nicht nur optisch aufgewertet, sondern besitzt dazu noch einen dauerhaft hohen Gebäudewert.

Der reine Ton dieser Riemchen in Verbindung mit der persönlichen Kreativität sorgt für einen großen Spielraum, wenn es auf die Gestaltung der Farben, Formaten und Oberflächen ankommt. Ob vollflächig oder nur am Sockel, Klinkerriemchen  sind technisch vielfältig einsetzbar.